Statement des CEO

Jeden Tag das Beste geben

2021 war nach dem Vorjahr ein weiteres Jahr der kurzfristigen und schnellen Reaktionen und trotz allem ein wichtiger Meilenstein für die Zukunftsfähigkeit der Uelzena-Gruppe. Im Berichtsjahr befanden wir uns erneut fast ununterbrochen im Ausnahmezustand. Die Pandemie hatte mit Zuspitzung zum Jahresende weitreichende Auswirkungen auf die Absatzmärkte, Lieferketten und die Preise für Vorleistungen. Die Inflation mit Preissteigerungen und Tariferhöhungen waren sichtbare Zeichen für die gesamtwirtschaftliche Situation. Logistik, Verpackungen, Arbeitserledigung, Energie und Rohstoffe verzeichneten enorme Preisanstiege. Hinzu kommt seit Anfang des Jahres der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine, der sich neben der humanitären Katastrophe auch auf die Öl- und Gaspreise sowie die globale Land- und Ernährungswirtschaft auswirkt. Die Preise auf den Absatzmärkten entwickelten sich zum Vorteil der Milcherzeuger. Zeitgleich schossen auch die Futter-, Dünge- und Dieselkosten entsprechend in die Höhe. Ziel war es somit umso mehr, einen wirtschaftlichen Auszahlungspreis für unserer Milcherzeuger zu erreichen. Dies konnte im Berichtsjahr zufriedenstellend erreicht werden.

Die geplanten Investitionen wurden in 2021 weiter forciert. Der Bau des neuen Sprühtrocknungsturms schreitet zügig voran. Die Projekte im Altbestand in Uelzen führen zu Kostenreduktionen und zu einer umweltverträglichen Produktion. Die Kapazitätserweiterung im Bereich Instantgetränke mit der neuen Agglomerationsanlage in Ratzeburg wurde in 2021 umgesetzt. Die Vorbereitungen für den Standort Bismark zum Ausbau der Käserei laufen auf Hochtouren. Zudem konnten wir durch eine strategische Beteiligung die Molkenverarbeitung sichern. Am Standort Warmsen wurden in 2021 verschiedene Investitionsprojekte in Zusammenarbeit mit bedeutenden Industriekunden zur Verbesserung der Lieferfähigkeit umgesetzt. Die Entwicklung zum Jahresende und der Ausblick für das erste Halbjahr 2022 auf den Absatzmärkten lassen uns zuversichtlich nach vorne blicken.

Trotz zahlreicher Herausforderungen haben wir die Nachhaltigkeitsthemen nicht aus den Augen verloren und konsequent vorangetrieben. Eine zweite Befragungsrunde des QM-Nachhaltigkeitsmoduls Milch konnte im Berichtsjahr erfolgreich abgeschlossen werden. Die Ergebnisse zeigen, dass die Milcherzeuger der Uelzena-Gruppe viele von der Gesellschaft geforderte Themen bereits intensiv umsetzen. Die flächengebundene Tierhaltung mit Berücksichtigung von Tierwohlaspekten ist in unserem Erfassungsgebiet weitreichend möglich. Beim Thema Klimaschutz ist der Blick auf den vorgelagerten Bereich – nämlich die Milcherzeugung – von großer Bedeutung. Daher beschäftigen wir uns im Rahmen eines Verbundprojektes mit der breitflächigen Erhebung des CO2-Fußabdruckes der Milch. Ziel ist es, einen Überblick über Treibhausgasemissionen aus der Milcherzeugung zu gewinnen und mögliche Stellschrauben zu deren Reduktion zu erarbeiten. Auch bei der Beschaffung von Rohstoffen aus kritischen Erzeugerländern, bei Verpackungsmaterialien und im Bereich der Produktpalette wurde fortlaufend an zukunftsfähigen Lösungen gearbeitet.

Die Leistungsfähigkeit der Uelzena-Gruppe wird maßgeblich durch den Einsatz und das Können - und in diesen Zeiten die Flexibilität unserer Mitarbeitenden bestimmt. 2021 hat erneut gezeigt, dass verantwortungsvolles Miteinander zu unseren Stärken gehört. Unter dem Motto „Jeden Tag das Beste geben“ möchten wir in diesem Jahr das 70-jährige Jubiläum der Uelzena eG gemeinsam mit allen Mitarbeitenden der Gruppe, ihren Familien und den Milcherzeugern feiern und damit wertschätzen, dass auch in herausfordernden Zeiten die Ausrichtung des Unternehmens gemeinsam positiv vorangetrieben wurde.

Uns treibt die Verantwortung für unsere Milcherzeuger und die Leidenschaft an, nachhaltig gute Milchprodukte und Lebensmittel herzustellen. Das aktuelle weltpolitische Geschehen und der fortschreitende Klimawandel machen zudem deutlich, dass wir als Nahrungsmittelproduzent Verantwortung dafür tragen, diesen nachhaltigen Kurs mit Bestimmtheit in der Zukunft fortzusetzen. Dafür geben wir jeden Tag unser Bestes!

Jörn Dwehus

Vorstandvorsitzender der Uelzena eG

Jörn Dwehus
Jörn Dwehus

Wie gefällt Ihnen unser neuer Nachhaltigkeitsbericht 2021?

Bitte sagen Sie uns in fünf kurzen Fragen Ihre Meinung.

Umfrage starten